HPU-Seminarreihe 2024
Die Termine 2024 stehen fest.
Termine, Informationen rund um die Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der neuen Seite HPU Institut®.
https://www.hpu-institut.de/hpu-seminare-fuer-hpu-therapeuten/
Kongress für Integrative Medizin 2024 auf Kos, Griechenland
08.-15.05.2024
Referententätigkeit 2024
Anläßlich des Kongresses für Integrative Medizin 2024 auf Kos halte ich am
Donnerstag, 9. Mai 2024 einen Vortrag zum Thema
Biotransformation – Schritte der körpereigenen Entgiftung: Cofaktoren, Störfaktoren, therapeutische Optionen
Das komplette Programm des Kongresses finden Sie hier:
https://www.ignk.de/kongress-kos-2024/#programme
HPU Seminarreihe 2024
HPU-1 / HPU-2 / HPU-3 2024 (Online und Präsenz)
HPU (Hämopyrrollaktamurie) kommt unerwartet häufig vor, 10 % der Frauen und ca. 1 % der Männer sind davon betroffen. Wenn Sie in Ihrer Praxis feststellen, dass Ihre Sitzungen, Therapien oder Interventionen nicht greifen und sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt, dann ziehen Sie in Erwägung, dass diese Stoffwechselstörung vorliegt. HPU ist eine familiär gehäuft auftretende, genetisch bedingte Stoffwechselstörung (und nicht zu verwechseln mit KPU). Es mehren sich die Hinweise,dass sie außerdem durch verschiedene Belastungen ausgelöst werden kann. Kurz gesagt liegt bei der HPU eine Entgiftungsstörung vor, kombiniert mit einem stark erhöhten Bedarf an bestimmten Mineralstoffen, wie u. a. Zink, Mangan und Vitamin B6. Diese Mängel können keinesfalls allein über die Ernährung ausgeglichen werden. Zwischenzeitlich gibt es – insbesondere im Ausland – über 20 Jahre Erfahrung mit der Diagnostik und der Therapie der HPU.
In diesem Seminar
- lernen Sie die vielfältigen Symptome der HPU kennen
- erfahren Sie, wie HPU exakt zu diagnostizieren ist und welche Auswirkungen sie auf den Stoffwechsel hat
- erwerben Sie ein Grundverständnis dafür, wie die körpereigenen Entgiftungsprozesse ablaufen
- machen Sie sich mit den Therapiemöglichkeiten vertraut
- werden beispielhafte Behandlungsverläufe besprochen
- gibt es ausführliche Informationen dazu, wie Betroffene im Alltag besser mit ihrer Stoffwechselproblematik umgehen können.
Voraussetzung für HPU1: Keine
Voraussetzung für HPU2: Teilnahme an HPU1
Voraussetzung für HPU3: Teilnahme an HPU1 und HPU2
Zielgruppen:
Diese Kurse sind für Therapeuten konzipiert: gleichermaßen für Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker, Hebammen wie auch für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Psychologen. Die Inhalte sind sofort in den Alltag der Praxis umsetzbar.
HPU-1 Seminar
2024 in Planung
HPU (Hämopyrrollaktamurie) kommt unerwartet häufig vor, 10 % der Frauen und ca. 1 % der Männer sind davon betroffen. Wenn Sie in Ihrer Praxis feststellen, dass Ihre Sitzungen, Therapien oder Interventionen nicht greifen und sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt, dann ziehen Sie in Erwägung, dass diese Stoffwechselstörung vorliegt. HPU ist eine familiär gehäuft auftretende, genetisch bedingte Stoffwechselstörung (und nicht zu verwechseln mit KPU). Es mehren sich die Hinweise,dass sie außerdem durch verschiedene Belastungen ausgelöst werden kann. Kurz gesagt liegt bei der HPU eine Entgiftungsstörung vor, kombiniert mit einem stark erhöhten Bedarf an bestimmten Mineralstoffen, wie u. a. Zink, Mangan und Vitamin B6. Diese Mängel können keinesfalls allein über die Ernährung ausgeglichen werden. Zwischenzeitlich gibt es – insbesondere im Ausland – über 20 Jahre Erfahrung mit der Diagnostik und der Therapie der HPU.
Inhalte HPU-1
- Symptome der HPU
- Biochemische Grundlagen
- Funktion der körpereigenen Entgiftung
- Mikronährstoffe: Funktionen und Mangel
- Diagnostik
- Folgeerkrankungen
- Therapiemöglichkeiten
HPU-2 Seminar
2024 in Planung
Voraussetzung zum HPU-2 Seminar ist die Teilnahme am HPU-1 Seminar.
Inhalte HPU-2 Seminar
- Mikronährstoffe in der HPU-Therapie
- Schwangerschaft und Fruchtbarkeit
- Schilddrüse
- Nebenniere
- ADHS
- Histamin
- Fragen zu Fallbeispielen
HPU-3 Seminar
2024 in Planung
Dieser Kurs dient der Vertiefung und erfordert Grundkenntnisse zur HPU, daher ist die Teilnahme an HPU-1 und HPU-2 Seminaren Voraussetzung für die Teilnahme am HPU-3 Seminar.
Inhalte HPU-3 Seminar
- HPU und aktuelle Aspekte zu Darm, Histamin, Hormonen, Neurotransmittern, Schilddrüse, Nebenniere, Psyche
- Ausführliche Fallbesprechungen
Referententätigkeit bei Veranstaltungen, Seminaren etc.
Rückblick Referententätigkeit
- Ärzte-Workshop, Karlsruhe im Juni 2024 und Oktober 2023 „Jede Frau ist anders“
- Kongress für Integrative Medizin Kos, Griechenland Mai 2024 „Biotransformation – Schritte der körpereigenen Entgiftung: Cofaktoren, Störfaktoren, therapeutische Optionen“
- Medizinische Woche 2022, Baden-Baden, Top-Thema „Gynäkologie in der Allgemeinpraxis“, Tagesvorsitz Frau Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard
- Orthomolekulare Medizin, Biel
Workshop „Jede Frau ist anders“ in Karlsruhe
Juni und Oktober 2024
Praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten
Frühjahrs-Workhop: 14.-15. Juni 2024
Herbst-Workshop: 11.-12. Oktober 2024
https://www.eisbaerapotheke.de/bilder/Workshop-Termine-2023.pdf